Skip to main content

S isch wiider Charivari-Zyt

25. Januar 2023 | Patrick Straub

Am kommenden Samstag, 28. Januar 2023, fällt der Vorhang für die Premiere des Glaibalser Charivari. Heute boten wir an der Pressekonferenz einen Einblick in die Proben. Mit dem Ausschnitt aus dem Raamestiggli «d Bschäärig» zeigten wir, auf was sich das Publikum unter anderem freuen darf. Nach dem sensationellen Charivari 2022 erwarten wir auch in diesem Jahr ein grossartiges Programm mit pointierten Aussagen und musikalisch hochstehenden Leistungen. Letzte Tickets sind über unseren online Shop erhältlich.

Die Erwartungen sind hoch, dessen sind sich der Programmchef Erik Julliard und der Regisseur Lucien Stöcklin bewusst. «Das Charivari 2022 war ein grosser Erfolg. Doch jetzt liegt der Fokus ganz auf der Premiere vom nächsten Samstag. Die Vorfreude bei allen Mitwirkenden und in der Organisation ist gross. Ich bin überzeugt, wir werden das Publikum auch in diesem Jahr begeistern», sagt Erik Julliard. Und Lucien Stöcklin ergänzt: «Wir haben in den vergangenen Wochen sehr gut gearbeitet und konzentriert geprobt. Nun setzen wir das Puzzle zusammen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind hoch motiviert und können es kaum erwarten, die Bühne wieder zu erobern.»

Das Ensemble setzt sich aus den Schauspielerinnen und Schauspielern Olivia Zimmerli, Tim Koechlin, Stephanie Schluchter, Tatjana Pietropaolo, Martin Stich und Beatrice «Struppi» Waldis zusammen. Für die musikalisch fasnächtliche Vielfalt werden die Fasnachtsgesellschaft Basler Rolli, die Guggenmusik Negro-Rhygass und die Pfyffergrubbe Schäärede sorgen. Ein Revival erlebt das Trio Piccolo Piano – ursprünglich als Männergruppe auf der Bühne – in einer Neubesetzung als reine Frauenequipe. Mit dem Schnitzelbank D’Gryysel und dem Hausbank d Gwäägi ist auch die reimende Zunft erstklassig vertreten. Streng geheim ist der Auftritt des Cirques des Genoux. Gespannt sein darf man erneut auf die Schlussnummer, welche einige Überraschungen bereithalten wird.