Ein voller Erfolg – Vorfreude aufs Jubiläum
22. Februar 2025 | Andreas Kurz
Ein Ensemble in Hochform, prägnante Schnitzelbänke, musikalische Bestleistungen und eine bewegende Schlussnummer: das war das Charivari 2025. Mit der Derniere verabschiedeten sich die Mitwirkenden vom Publikum und ernteten ein letztes Mal frenetischen Beifall und eine stehende Ovation. Sämtliche Vorstellungen waren ausverkauft.
Das mitreissende Programm packte das Publikum während 16 Vorstellungen restlos. Ein Höhepunkt folgte nahtlos auf den nächsten. Das Ensemble überzeugte mit beeindruckender Präsenz – sowohl sprachlich als auch gesanglich. Die Raamestiggli boten erstklassige Unterhaltung. «Die Schauspielerinnen und Schauspieler haben das Publikum Abend für Abend von den Sitzen gerissen. Sie können mit Recht stolz auf ihre erstklassigen Leistungen sein», freute sich der überglückliche Regisseur Lucien Stöcklin.
Musikalisch glänzte das Charivari auf höchstem Niveau. Besonders herausragend waren die Solisten Marvin Näpflin am Schwyzerörgeli, Patrick Stalder an der Klarinette und der Schlegelvirtuose Maurice Weiss. Bestnoten erhielten auch die Pfeifergruppen d Schäärede mit ihrem Jubiläumsmedley sowie d Spitzbuebe in Begleitung des Meistertambours Ivan Kym. Die vorzüglichen musikalischen Darbietungen wurden vollendet durch die Spale-Clique, die Rotstab-Clique Liestal 1930 zusammen mit der Fasnachtzunft Ryburg und die beiden Guggenmusiken Schränz-Gritte und Uelischränzer. Kein Blatt vor den Mund nahmen die Schnitzelbänke d Gwäägi und s Dintelimpli. Den krönenden Abschluss eines fulminanten Programms bildete die stark arrangierte Schlussnummer mit einer humorvollen Parodie auf den ESC. «Das Charivari 2025 hat gezeigt, wie lebendig und überraschend die Basler Fasnacht sein kann. Wir haben es geschafft, Tradition und Innovation in einer einzigartigen Produktion zu vereinen – und die Reaktionen des Publikums waren überwältigend», fasste der Programmchef Erik Julliard die diesjährige Ausgabe zusammen.

Vorfreude auf 50 Jahre Charivari
Seit 1976 wird das Glaibasler Charivari im Basler Volkshaus aufgeführt. Dank der Mischung aus Volksnähe, Experimentierfreudigkeit und erstklassigen Fasnachtsdarbietungen konnte sich die Veranstaltung laufend weiterentwickeln. Die einst im «Schoofegg» von «Baschi» als «Gegen-Drummeli» ins Leben gerufene Veranstaltung feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Organisatoren freuen sich auf ein halbes Jahrhundert Charivari mit vielen Emotionen und Geschichten. Getreu dem ursprünglichen Motto «Uus em Volgg, für s Volgg» werden sie auch im Jubeljahr nicht von ihrem Weg abkommen und den Fokus auf inszenierten Wortwitz, gewürzt mit etwas Klamauk und hervorragender Fasnachtsmusik legen. Die Jubiläumsausgabe findet vom 24. Januar bis 7. Februar 2026 statt. Der Ticketverkauf startet am 28. Oktober 2025.