"E scheen Charivari"
Unter dem Motto «E scheen Charivari» findet vom 8. bis 22. Februar 2025 das Glaibasler Charivari im Volkshaus Basel statt. Heute gaben die Organisatoren einen ersten Einblick in die kommende Ausgabe und stellten die Mitwirkenden vor. Das Publikum darf sich auf eine bunte Mischung aus fasnächtlicher Kreativität und Tradition freuen. Tickets für das Charivari 2025 sind ab sofort hier erhältlich.
![Fasnachtsclique Seibi Basel](/templates/yootheme/cache/1e/spale-1e6465c0.jpeg)
Spale-Clique 1927
![Guggemusik Hunne Basel](/templates/yootheme/cache/eb/schranzgritte-ebd1ff42.jpeg)
Guggemuusig Schränz-Gritte
![Trommelgruppe aus Ryburg Möhlin](/templates/yootheme/cache/51/uelischreanzer-518ccc0f.jpeg)
Guggemuusig Uelischränzer Basel 1979
![Schnitzelbangg d Gwäggi](/templates/yootheme/cache/6d/weiss-6db7da30.jpeg)
Maurice Weiss, Schlegelakrobat
![Picolo spielen Schärede](/templates/yootheme/cache/2f/schaerede-2ff56d73.jpeg)
Pfyffergrubbe d Schäärede
![](/templates/yootheme/cache/bc/patrickstalder_web-bcfa07db.jpeg)
Patrick Stalder
Der 20-jährige Patrick Stalder ist in Altdorf, im Kanton Uri aufgewachsen und ist seit seiner Kindheit ein begeisterter Klarinettist. Mit seiner musikalischen Vielseitigkeit und seinem unverwechselbaren Stil hat er sich einen Namen gemacht – von traditioneller Schweizer Volksmusik bis hin zu modernen Interpretationen. Stalders Spiel zeichnet sich durch technische Präzision, emotionale Tiefe und eine spürbare Liebe zur Musik aus. Patrick Stalder ist ein aussergewöhnlicher Musiker, der mit Leidenschaft, Kreativität und Virtuosität sein Publikum begeistert.
![Schnitzelbangg d Gwäggi](/templates/yootheme/cache/fc/gwaeggi-fc3d4b56.jpeg)
Schnitzelbangg d Gwäägi
![Trommelgruppe aus Ryburg Möhlin](/templates/yootheme/cache/25/schnitzekl-2592769b.jpeg)
Schnitzelbangg s Dintelimpli
![Schnitzelbangg d Gwäggi](/templates/yootheme/cache/99/trommel-994662dd.jpeg)
Fasnachtzunft Ryburg und Rotstab-Clique Liestal 1930
![Trommeln Top Secret Drum Corps](/templates/yootheme/cache/97/spitzbuebe2-9719b811.jpeg)
Pfyffergrubbe d Spitzbuebe
![Trommelgruppe aus Ryburg Möhlin](/templates/yootheme/cache/5e/rockband-5ea7b274.jpeg)
Charivari Rockband
![](/templates/yootheme/cache/72/marvin_web2-72dbcca7.jpeg)
Marvin Näpflin
Aufgewachsen in Ennetbürgen im Kanton Nidwalden, war für Marvin Näpflin von klein auf klar, dass er Schwyzerörgeli spielen will. Mit beeindruckender Fingerfertigkeit und einem tiefen Verständnis für die Schweizer Volksmusik verblüfft er die Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder von Neuem – traditionell, bodenständig und gleichzeitig voller Lebendigkeit. Näpflin versteht es, die reiche Klangpalette seines Instruments vollständig auszuschöpfen und dabei sowohl alte Melodien neu zu interpretieren als auch innovative, moderne Akzente zu setzen.
![Martin Stich](/templates/yootheme/cache/2f/cyrill-2f15ec4d.jpeg)
Cyril Giger
Der 41-jährige Primarlehrer und leidenschaftliche Organist, der sich selbst als Ordentlichkeitsneurotiker bezeichnet, ist neu im Schauspielensamble
![Tatjana Pietropaolo](/templates/yootheme/cache/3f/tatjana-3fbc1d26.jpeg)
Tatjana Pietropaolo
Tanzt, lacht und singt. Sie ist vielseitig, authentisch und immer gut gelaunt. Ein Multitalent mit grosser Ausstrahlung.
![Fasnachtsclique Seibi Basel](/templates/yootheme/cache/b8/olivia-b85028da.jpeg)
Olivia Zimmerli
Dynamisch, musikalisch, sympathisch. Mit ihrer jugendlichen, fröhlichen und schlagfertigen Art erobert sie die Herzen des Publikums im Nu.
![Tim Koechlin](/templates/yootheme/cache/0a/tim-0a2d1b40.jpeg)
Tim Koechlin
Der Beweis dafür, dass man auch aus Rollen mit wenig Text, enorm viel herausholen kann. Mit seiner lustigen Art ist er zudem auch hinter den Kulissen nicht wegzudenken.
![Stephanie Schluchter](/templates/yootheme/cache/58/stephanie-58ba67af.jpeg)
Stephanie Schluchter
Wenn das Charivari eine Seele hat, dann ist sie es. Kaum jemand identifiziert sich mehr mit dem Charivari als sie. Am Charivari 2025 feiert sie ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum.
![Beatrice (Struppi) Waldis](/templates/yootheme/cache/8a/struppi-8aa95cfc.jpeg)
Beatrice (Struppi) Waldis
Wo es Hilfe braucht ist sie zur Stelle. Ein Charivari ohne sie ist kaum denkbar. Neben ihrer Aufgabe als Regieassistentin tritt sie auch auf der Bühne auf.
Die kreativen Köpfe
![Erik Julliard](/templates/yootheme/cache/57/erik-574c08e3.jpeg)
Erik Julliard | Programmchef
Erik ist ein Vollblut-Eventler mit unendlich vielen, verrückten Ideen und er ist auch ein Perfektionist. Seit 2011 ist er Programmchef des Charivari und mit sehr viel Herzblut dabei.
![Lucien Stöcklin](/templates/yootheme/cache/23/lucian-23ddbc80.jpeg)
Lucien Stöcklin | Regisseur
Seit 2020 ist er erfolgreicher Charivari-Regisseur. Er liebt es die BesucherInnen immer wieder von Neuem und mit vielen Überraschungen zu begeistern. Gerne bezeichnet er das Charivari als Familie. In seiner Arbeit stecken viel Leidenschaft und Emotionen.